FAQ
Wozu dienen Kompressionssocken/Socken mit stützender Funktion?
Durch unsere Sportkompressionssocken werden die Adern, sowie das Gewebe im Bein, zusammengepresst. Durch diesen Druck, der durch die Kompression entsteht, wird der Blutfluss verbessert und somit kann das Blut besser zurück zum Herz transportiert werden. Außerdem wird auch der Fluss der Lymphe in den Beinen verbessert. Hierdurch können auch Schwellungen in den Beinen reduziert werden.
Welche Vorteile haben unsere Kompressionssocken/Socken mit stützender Funktion?
- Durch unsere Kompressionssocken werden die gereizten Nerven beruhigt und die Anhaftung der Milchsäure in den Muskeln reduziert. Dadurch wird die Durchblutung der Venen verbessert.
- Kompressionssocken können entlastend bei Krämpfen während des Sports dienen.
- Da unsere Kompressionssocken eng an der Haut anliegen, verringert sich hierdurch das Risiko für Blasenbildung am Fuß.
- Mit unseren Kompressionssocken werdet ihr auf jeden Fall auffallen.
Aus welchem Material bestehen unsere Socken?
Im Bereich der Versen und Zehen wird Borgolon Nylon verwendet. Diese Kunstfasern sind äußerst reiß- und abriebfest. Des weiteren dient die Faser in den Socken dazu Druckstellen zu minimieren.
Außerdem verwenden wir im restlichen Bereich Siltex Polypropylen, was unangenehme Gerüche verringert, indem das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindert wird.
Ein großer Bestandteil unserer Socken besteht aus Lycra, welches weltweit das bekannteste elastische Garn und eine geschützte Marke ist. Das Garn zeichnet sich durch seine Flexibilität, perfekte Passform und einem hohen Tragekomfort aus.
Handelt es sich bei unseren Socken um ein medizinisches Produkt?
Nein, es handelt sich nicht um ein medizinisches Produkt. Unsere Socken haben lediglich eine stützende Funktion und sind Venenerkrankungen nicht zu empfehlen!!!