AGB


  • § 1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über die Webseite von CeroSoxx UG (haftungsbeschränkt) Berntalstraße 85, 74343 Sachsenheim (Deutschland).

Inhaltlich verantwortlich: Robin Wacker, Cenk Toprakoglu

E-Mail info@cerosoxx.com Geschäftsführer: Robin Wacker Amtsgericht Stuttgart, HRB 771066 Ust.-IdNr. DE 326810886 abgeschlossen werden. Sie erreichen unseren Kundenservice für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen  per E-Mail unter info@cerosoxx.com

  • § 2 Vertragsschluss

2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons [zahlungspflichtig bestellen] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.
2.2 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
2.3 Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preislegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

  • § 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Porto. 

Die gesetzliche Umsatzsteuer ist nicht in den Preisen enthalten, da die Kleinunternehmerregelung angewendet wird.

  • § 4 Versandkosten

4.1 Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir die auf der Webseite angegebenen Versandkosten. Diese betragen

  1. a) beim Versand innerhalb Deutschlands EUR 3,79
    b) beim Versand innerhalb der EU EUR 4,89
    c) beim Versand in die restlichen Länder Europas  EUR 8,89
    d) beim Versand in  Länder, die nicht unter 4. b) und c) genannt wurden unabhängig vom Warenwert EUR 8,89
  • § 5 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt

5.1 Die Lieferung erfolgt
a) beim Versand innerhalb Deutschlands mit DHL (GoGreen).
b) beim Versand in die EU mit DHL (GoGreen).
c) beim Versand in die restlichen Länder Europas mit DHL (GoGreen).
d) beim Versand in die unter 5.1 a) und b) nicht genannten Länder mit DHL(GoGreen).

5.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben,

a) beim Versand innerhalb Deutschlands 1 – 5 Tage.

b) beim Versand in die EU 1 – 7 Tage.

c) beim Versand in die restlichen Länder Europas 2 – 7 Tage.

d) beim Versand in die unter 5.1 a) und b) nicht genannten Länder 3 – 14   Tage

5.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

5.4 Sollte die Zustellung der Ware durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuch scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. gelistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

5.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

  • § 6 Zahlungsbedingungen

6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorauskasse, AMEX, apple Pay, Google Pay und Shopifypay.

6.2 Bei Zahlung per Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Durchführung des Zahlungsvorganges.

6.3 Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

6.4 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

6.5 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

  • § 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

  • § 8 Widerrufsrecht

8.1 Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

8.2 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

8.3 Bitte beachten Sie, dass die in den Paragrafen 8.2 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

  • § 9 Transportschäden

9.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.
9.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unser eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

  • § 10 Gewährleistung

Für die in unserem Shop angebotenen Artikel besteht das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

  • § 11 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.